Datenschutzhinweise zum Nachhaltigkeits-Monitor
Der Nachhaltigkeitsmonitor der twigbit technologies GmbH – datenschutzkonform und transparent.
Einleitung
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch des Nachhaltigkeitsmonitors. Dieses Modul wird als iFrame in die Webseite der jeweiligen Sparkasse eingebettet und von der twigbit technologies GmbH bereitgestellt. Der Nachhaltigkeitsmonitor dient ausschließlich der Visualisierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen der Sparkasse anhand von Illustrationen, Kennzahlen und kurzen Berichtselementen. Eine aktive Nutzerinteraktion (über das Scrollen und Navigieren hinaus) findet nicht statt.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Nachhaltigkeitsmonitor ist:
twigbit technologies GmbH
Kreuzbergstr. 29
10961 Berlin, Deutschland
E-Mail: datenschutz@twigbit.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz oder zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich jederzeit unter der angegebenen E-Mail-Adresse an uns wenden.
Bereitstellung des Nachhaltigkeitsmonitors und Zweck der Datenverarbeitung
Beim Aufruf des Nachhaltigkeitsmonitors werden technisch bedingt bestimmte Zugriffsdaten erhoben. Insbesondere wird Ihre IP-Adresse erfasst, da ohne diese die Auslieferung der Inhalte an Ihren Browser nicht möglich ist. Die Verarbeitung der IP-Adresse und weiterer Verbindungsdaten erfolgt, um die Funktionen und Inhalte des Nachhaltigkeitsmonitors bereitzustellen und eine sichere, technisch einwandfreie Auslieferung zu gewährleisten. Ohne diese Daten könnten wir den Monitor nicht anzeigen.
Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten gegenüber der Sparkasse im Rahmen der Bereitstellung des Nachhaltigkeitsmonitors. Sie ist somit nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) gerechtfertigt.
Wir verwenden die erhobenen Zugriffsdaten ausschließlich für die Bereitstellung der Inhalte sowie zu erforderlichen Sicherheitszwecken (z. B. Verhinderung von Missbrauch) – nicht für Werbung, Profiling oder andere Zwecke. Die vollständigen IP-Adressen werden von unseren Dienstleistern nicht dauerhaft gespeichert, sondern in der Regel kurzfristig verarbeitet und anschließend anonymisiert (z. B. durch Kürzung der IP-Adresse).
Eingesetzte Dienstleister und Datenübermittlung in Drittländer
Zur Bereitstellung des Nachhaltigkeitsmonitors setzen wir externe Dienstleister ein (Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO). Diese verarbeiten in unserem Auftrag die oben genannten Daten (insbesondere IP-Adressen) zur Auslieferung der Inhalte:
- Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA – Hosting der Webseite des Nachhaltigkeitsmonitors. Webflow hostet das Modul und stellt die Inhalte (HTML/CSS, Bilder etc.) über ein Content Delivery Network bereit.
- Vercel, Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA – Bereitstellung von Script- und Programmierlogik des Moduls. Über Vercel werden z. B. Scripte für interaktive Funktionen und Animationen des Nachhaltigkeitsmonitors ausgeliefert.
Beide Dienstleister sitzen in den USA. Es besteht derzeit kein genereller Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für die USA. Allerdings sind Webflow und Vercel jeweils nach dem EU‑U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Dadurch wird ein der DSGVO angemessenes Datenschutzniveau garantiert. Zusätzlich haben wir mit beiden Dienstleistern Auftragsverarbeitungsvereinbarungen (Data Processing Addendums, DPA) abgeschlossen, die u. a. die EU-Standardvertragsklauseln (SCC) enthalten, um den Schutz Ihrer Daten bei der Übermittlung in die USA vertraglich abzusichern. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an weitere Empfänger erfolgt nicht. Insbesondere werden keine Daten an die Sparkasse-Kunden oder andere Dritte zu Werbezwecken weitergegeben.
Cookies und ähnliche Technologien
Für den Betrieb des Nachhaltigkeitsmonitors setzen wir ausschließlich technisch notwendige Cookies ein. Beim Laden des Moduls kann ein sicherheitsrelevanter Cookie durch die CDN-/Hosting-Infrastruktur gesetzt werden – etwa der Cloudflare-Sicherheitscookie __cf_bm
, der dem Schutz vor Bots und Missbrauch dient. Dieser Cookie ist notwendig für die stabilie Bereitstellung der Inhalte und erfordert keine Einwilligung des Nutzers. Darüber hinaus werden durch das Modul keine weiteren Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert, insbesondere keine Tracking- oder Analyse-Cookies.
Keine Tracking-Tools oder Werbung
Wir verzichten vollständig auf den Einsatz von Webanalyse- oder Tracking-Tools im Nachhaltigkeitsmonitor. Es werden keine Nutzungsprofile erstellt und keine Daten zu Marketing- oder Werbezwecken verarbeitet. Ihre Interaktion mit dem Modul (z. B. Scrollen oder Klicken auf Navigationselemente) wird nicht zur Reichweitenmessung oder Ähnlichem ausgewertet. Wie vom Hosting-Anbieter bestätigt, fügt die Plattform von sich aus keinerlei Tracking ein. Sie können den Nachhaltigkeitsmonitor nutzen, ohne dass Ihre Daten für Werbung, Personalisierung oder Analysen verwendet werden.
Speicherdauer
Personenbezogene Zugriffsdaten (wie die IP-Adresse) werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. Wie oben beschrieben, erfolgt eine Anonymisierung bzw. Löschung solcher Daten in der Regel kurze Zeit nach der Bereitstellung der Inhalte. Technische Logdaten werden maximal für einige Tage bis wenige Wochen vorgehalten und dann automatisch gelöscht. Es werden keine personenbezogenen Daten des Webseitenbesuchers dauerhaft gespeichert.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als Nutzer des Nachhaltigkeitsmonitors stehen Ihnen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die folgenden Rechte zu:
- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten, soweit keine rechtliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit, sofern anwendbar (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht (Art. 21 DSGVO).
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter der oben genannten Kontaktadresse (datenschutz@twigbit.com) kontaktieren. Bitte geben Sie dabei genügend Informationen an, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten und Ihre Identität zweifelsfrei feststellen können.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Sie können sich beispielsweise an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde – die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit – oder an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes wenden.
Schlussbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen an unserem Modul, den eingesetzten Technologien oder den rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf der Sparkassen-Website beim Nachhaltigkeitsmonitor einsehbar. Bitte prüfen Sie bei erneuter Nutzung des Moduls die Datenschutzerklärung, da Änderungen vorgenommen worden sein könnten.
Stand: April 2025